Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 207

Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 207
Advientos - Calendrier de l'Avent Online
Advientos Inicio | Mon compte | Logout | Showroom | À propos Advientos - DE | EN | ES | FR | IT
Construisez votre Calendrier de l Avent
9 Mai 2025
Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 291

Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 291
, ouvrez la fenêtre numéro 1
(Dernière fenêtre le 24 Décembre 2016)
Unser Kalender im Advent
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!
Hé! pas encore!

Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/functions-ventanas.php on line 101
Aller! qu’attendez-vous?
Frohe Festtage
[Redémarrage]
Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 375
      [ Aller à la fenêtre 24]

On sera heureux d accepter votre support au projet Advientos. Merci!

Fenêtre 4

4 Die Legende der Heiligen Barbara

Die schöne und kluge Barbara lebte um das Jahr 300 nach Christus in der Stadt Nikodemia und war die Tochter eines reichen, angesehenen Kaufmanns.
Ihr liebevoller, stets um sie besorgter Vater behütete und umsorgte sie und wollte sie von allem fernhalten, das ihr schaden könnte. In seiner Sorge um seine Tochter wollte er auch die Heirat, der von vielen Verehrern umschwärmten Barbara verhindern und ließ sie deshalb in einen, durchaus wohl ausgestatteten Turm einsperren, damit sie sich ohne Ablenkung auf ihre erstklassige Bildung konzentrieren sollte.
In ihrer Abgeschiedenheit von der Welt lernte Barbara das Christentum kennen und begeisterte sich sehr dafür.
Schließlich ließ sie sich sogar heimlich, als ihr Vater wieder einmal auf Reisen war, gegen seinen ausdrücklichen Willen taufen.
Als er davon erfuhr, dass seine Tochter zum christlichen Glauben übergetreten war, war ihr Vater sehr aufgebracht und drohte ihr so sehr, dass Barbara die Flucht ergriff.
Gott selbst verschaffte ihr dabei ein Versteck in einer Höhle, in dem er einen Felsen, sich, vor ihr öffnen und nach ihrem Hineintreten, wieder hinter ihr verschließen ließ.
Ein Hirte jedoch verriet ihren Aufenthaltsort, wofür Gott diesen hart bestrafte.
So fand ihr Vater sie doch, sperrte Barbara ein und bemühte sich, sie von ihrem christlichen Glauben abzubringen. Jedoch vergebens, so dass ihr Vater den Statthalter schließlich mit dieser Aufgabe betraute.
Dieser versuchte es mit anfänglich guten Zureden und schreckte schließlich auch vor Folter nicht zurück.
Barbara jedoch betete, sie wusste Gott bei aller Demütigung und allen Schmerzen an ihrer Seite und über Nacht wurden ihre Wunden auf unerklärliche Weise geheilt, so dass es niemandem gelang, ihren Glauben bis zum ihrem Tod zu brechen.
Letzten Endes wurde Barbara zum Tode verurteilt und ihr Vater selbst war es, der zum Schwert griff und seine Tochter enthauptete. Dafür wurde er von einem Blitz getroffen und fand selbst den Tod.
Als Barbara ins Gefängnis geführt wurde, blieb sie an einem winterlich kahlen Zweig hängen, den sie mitnahm und ins Wasser stellte.
Im Angesicht ihres bevorstehendes Todes soll Barbara Trost und Hoffnung in diesem Kirschzweig gefunden haben, der, obwohl er bereits wie tot schien, in ihrer Zelle zu blühen begann.
Als Erinnerung an dieses scheinbar kleine Wunder und als Glücksbringer für das kommende Jahr werden Barbarazweige am 4. Dezember im Garten geschnitten und in eine Vase gestellt, damit sie, vielleicht pünktlich, am Weihnachtstag zu blühen beginnen.
Neben Kirschbaumzweigen eignen sich dafür z.B. auch Zweige von Apfel, Pflaume oder Quitte sowie von Flieder, Forsythie.


Advientos-fenêtres


Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 432

Voulez vous une copie PDF de votre Advientos pour l’imprimer en format DIN A4? Appliquer sur son créateur.
Advientos PDF
Advientos PDF
pdf
Advientos PDF DIN-A4
ref. 22596-6170
"Kalender im Advent"
Contactez le créateur de cette avènements de vous envoyer une copie au format PDF!

Notez bien: Les fenêtres de Advientos qui contiennent messages en code HTML, vidéos ou jeux ne peuvent pas être reproduites en copie PDF de manière satisfaisante

Advertisement
Deutsch - English - Español - Français - Italiano       | À propos de Advientos |
  © Advientos 2007-2025 Advientos