Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 207

Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 207
Advientos - Calendrier de l'Avent Online
Advientos Inicio | Mon compte | Logout | Showroom | À propos Advientos - DE | EN | ES | FR | IT
Construisez votre Calendrier de l Avent
10 Mai 2025
Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 291

Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 291
, ouvrez la fenĂȘtre numĂ©ro 1
(DerniĂšre fenĂȘtre le 24 DĂ©cembre 2016)
Unser Kalender im Advent
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!
HĂ©! pas encore!

Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/functions-ventanas.php on line 101
Aller! qu’attendez-vous?
Frohe Festtage
[Redémarrage]
Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 375
      [ Aller Ă  la fenĂȘtre 24]

On sera heureux d accepter votre support au projet Advientos. Merci!

FenĂȘtre 19

19 Das Geschenk

SpĂ€ter wĂŒrde man sich an diesen Winter als einen der kĂ€ltesten erinnern, den London jemals erlebt hatte. Der Schmutz aus unzĂ€hligen Schornsteinen legte sich als zĂ€her Nebel ĂŒber die DĂ€cher und verdunkelte den Tag. Der Glanz der kurz bevorstehenden Weihnacht hatte es schwer, durch die rußige Schicht in die Herzen der Menschen zu gelangen. Die meisten waren in dieser Zeit froh, wenn es fĂŒr eine warme Mahlzeit am Tag und genĂŒgend Holz fĂŒr den Ofen reichte.
In einem kleinen Zimmer ĂŒber einer BĂ€ckerei lebten James und Mary. Die beiden kamen gerade aus mit dem, was sie verdienten, doch sie vermissten nichts, denn sie hatten einander. Nur jetzt, zu Weihnachten, wĂŒnschten beide, sie könnten es sich leisten, dem anderen ein Geschenk zu machen. Doch dafĂŒr reichte ihr Lohn beim besten Willen nicht aus.
Mary musste schon sparen, um einen ansehnlichen Braten zum Fest bereiten zu können. Dabei wusste Mary ganz genau, was sie James hĂ€tte schenken wollen: der Pfandleiher hatte eine wunderbar glĂ€nzende Uhrenkette aus Gold in der Auslage, die genau zu James Taschenuhr passte – das einzige ErbstĂŒck seines Vaters. Wie gern hĂ€tte sie James die Kette geschenkt. Wie stolz er dann seine Uhr aus der Westentasche hĂ€tte holen können! Nie mehr hĂ€tte er Sorge haben mĂŒssen, die Uhr zu verlieren. Doch es half alles nichts – ihr Geld genĂŒgte nicht fĂŒr die goldene Kette.
In derselben Auslage, nur ein kleines StĂŒckchen weiter rechts, lag ein Kamm aus Elfenbein, filigran und kunstvoll gearbeitet. Und als wĂ€re das nicht genug, funkelten sechs kleine Edelsteine darauf wie Sterne. James hĂ€tte Mary zu Weihnachten so gerne mit dem Kamm ĂŒberrascht. Er wĂ€re die vollkommene Zier fĂŒr Marys
langes blondes Haar, das selbst in der dunkelsten Zeit des Jahres glÀnzte, als fiele strahlend das Sonnenlicht darauf. Doch James hatte nicht das Geld, um den Kamm zu kaufen. Seine Arbeit als Gehilfe eines Lohnbuchhalters wurde schlecht bezahlt und das Leben in London war teuer.
***
Am Morgen des Heiligen Abend begann ein wildes Schneegestöber, das nicht wieder nachlassen wollte. James verbrachte den Tag bei der Arbeit, die Löhne sollten vor den Feiertagen ausgezahlt werden. Die Gesichter, in die James sah, als er ihnen der Reihe nach das hart verdiente Geld reichte, waren mĂŒde und blass, aber auch voller Vorfreude auf die Feiertage. James selbst fĂŒhlte sich beschwingt und fast ein wenig ĂŒbermĂŒtig. Nicht nur, dass er sich auf die Weihnachtstage mit seiner geliebten Mary freute, nein, er hatte auch noch etwas ganz Besonderes im Sinn. So konnte er es kaum abwarten, dem letzten Arbeiter seinen Umschlag in die Hand zu geben. Mit einem Strahlen im Gesicht wĂŒnschte er Mr. Farnham, seinem Boss, ein friedliches Fest und beeilte sich, das BĂŒro zu verlassen. Völlig eingeschneit kam James eine Stunde spĂ€ter zu Hause an. So gut es ging klopfte er sich den Schnee von Kleidung und Schuhen, nachdem er das Haus betreten hatte. Bevor er die TĂŒr zur kleinen Wohnung aufschloss, griff er noch einmal kurz in seine Manteltasche und lĂ€chelte.
Der Tisch war gedeckt und aus der KĂŒche duftete es nach Essen, aber Mary schien nicht da zu sein. James zog die kleine Schatulle aus seiner Manteltasche und stellte sie auf Marys Platz auf den Tisch. Er legte den Mantel ab, zĂŒndete die Kerzen an und setze sich, um auf seine Geliebte zu warten. Nach wenigen Minuten öffnete sich die TĂŒr und eine schneebedeckte Mary kam herein. Ihren alten Mantel hatte sie fest um sich gewickelt und MĂŒtze und Schal hatten sie so gut es ging
vor dem FlockengetĂŒmmel geschĂŒtzt. Als sie James am Tisch sitzen sah, strahlte ihr Gesicht.
„Du bist schon hier, wie schön!“ Ohne abzulegen holte sie ein in braunes Papier gewickeltes PĂ€ckchen aus ihrer Manteltasche und reichte es James ĂŒber den Tisch hinweg. „Ich kann nicht lĂ€nger abwarten, du sollst dein Geschenk jetzt gleich haben. Frohe Weihnachten, mein Liebster!“
James nahm das PĂ€ckchen freudig entgegen. „Oh meine Mary, wie wunderbar du bist!“
„Nun öffne es schon, ich will sehen, ob dir mein Geschenk gefĂ€llt!“
James wickelte das Papier ab und zum Vorschein kam die goldene Uhrenkette aus der Auslage des Pfandleihers. Erwartungsvoll sah Mary James an.
„Nun, was sagst du? Du kannst deine Uhr jetzt wie ein echter Gentleman tragen!“ Mary suchte nach Freude in James’ Blick, doch sie fand nur Staunen und dann Traurigkeit. „Was ist? GefĂ€llt sie dir nicht?“
„Oh, Mary, die Kette ist ausgezeichnet, genau so eine habe ich mir immer gewĂŒnscht. Es ist nur...“
„Was, mein Liebster, was ist denn?“
„Die Uhr gehört mir nicht mehr. Ich habe sie heute zum Pfandleiher gebracht, um mein Geschenk an dich bezahlen zu können.“ Er deutete auf die kleine Schatulle auf Marys Platz. „Fröhliche Weihnachten, meine Liebste!“
Noch bevor sie den hölzernen Deckel ganz geöffnet hatte, sah Mary das Funkeln der sechs kleinen Edelsteine auf dem Kamm aus Elfenbein. Sie betrachtete den Kamm mit gesenktem Kopf. Als sie aufsah, standen TrĂ€nen in ihren Augen. „Oh James, wie wunderschön.“
„Und er wird noch schöner, wenn du ihn erst in deinem goldenen Haar trĂ€gst.“
„James, es tut mir so leid. Ich brauchte Geld, um die Uhrenkette bezahlen zu können. Und da ich nicht wusste, woher sonst ich es hĂ€tte nehmen können, da habe ich....“ Sie begann zu schluchzen.
„Was hast du getan, mein Liebling?“
Mary zog die MĂŒtze vom Kopf. „Ich habe mein Haar dem PerĂŒckenmacher verkauft.“ TrĂ€nen liefen ĂŒber ihre Wangen. James war sprachlos. UnglĂ€ubig starrte er auf den stoppeligen Schopf.
Nach ein paar Augenblicken fand James die Sprache wieder: „Du hast mir also eine goldene Kette fĂŒr meine Taschenuhr gekauft.“
Mary nickte. Dicke TrÀnen tropften auf das Elfenbein.
„Aber ich habe die Uhr zum Pfandleiher gebracht, um dir den Kamm zu schenken“, fuhr James fort und ein LĂ€cheln begann sich in seine Stimme zu schleichen.
„Aber du kannst ihn gar nicht mehr tragen, denn du hast dein Haar dem PerĂŒckenmacher verkauft.“ Wieder nickte Mary.
„Damit du Geld fĂŒr die Uhrenkette hattest“, schmunzelte James.
Als sich ihre Blicke trafen, brachen sie in schallendes GelĂ€chter aus. Sie lachten so laut und so lange, dass sie ganz erschöpft davon waren und ihnen die BĂ€uche wehtaten. James stand endlich auf und ging um den Tisch herum, um Mary zu umarmen. So standen sie da, als wĂŒrden sie sich nicht mehr loslassen wollen. Beide hatten ihren wertvollsten Besitz gegeben, um dem anderen ein Geschenk zu machen. Und das machte sie in diesem Moment nicht nur zu den glĂŒcklichsten, sondern auch zu den reichsten Menschen in ganz London.

Advientos-fenĂȘtres


Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 432

Voulez vous une copie PDF de votre Advientos pour l’imprimer en format DIN A4? Appliquer sur son crĂ©ateur.
Advientos PDF
Advientos PDF
pdf
Advientos PDF DIN-A4
ref. 22596-6170
"Kalender im Advent"
Contactez le créateur de cette avÚnements de vous envoyer une copie au format PDF!

Notez bien: Les fenĂȘtres de Advientos qui contiennent messages en code HTML, vidĂ©os ou jeux ne peuvent pas ĂȘtre reproduites en copie PDF de maniĂšre satisfaisante

Advertisement
Deutsch - English - Español - Français - Italiano       | À propos de Advientos |
  © Advientos 2007-2025 Advientos