Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 207

Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 207
Public Advientos
Advientos Home | My account | Logout | Showroom | About Advientos - DE | EN | ES | FR | IT
Build your Advent Calendar
9 May 2025
Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 291

Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 291
, open the window number 1
(Last window on 24 December 2016)
Unser Kalender im Advent
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!
Hey! not yet!

Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/functions-ventanas.php on line 101
Come on! what are you waiting?!!
Frohe Festtage
[Re-start]
Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 375
      [ Go to window 24]

We would be glad to accept your support for Advientos project. Thank you!

Window nº 4

4 Die Legende der Heiligen Barbara

Die schöne und kluge Barbara lebte um das Jahr 300 nach Christus in der Stadt Nikodemia und war die Tochter eines reichen, angesehenen Kaufmanns.
Ihr liebevoller, stets um sie besorgter Vater behütete und umsorgte sie und wollte sie von allem fernhalten, das ihr schaden könnte. In seiner Sorge um seine Tochter wollte er auch die Heirat, der von vielen Verehrern umschwärmten Barbara verhindern und ließ sie deshalb in einen, durchaus wohl ausgestatteten Turm einsperren, damit sie sich ohne Ablenkung auf ihre erstklassige Bildung konzentrieren sollte.
In ihrer Abgeschiedenheit von der Welt lernte Barbara das Christentum kennen und begeisterte sich sehr dafür.
Schließlich ließ sie sich sogar heimlich, als ihr Vater wieder einmal auf Reisen war, gegen seinen ausdrücklichen Willen taufen.
Als er davon erfuhr, dass seine Tochter zum christlichen Glauben übergetreten war, war ihr Vater sehr aufgebracht und drohte ihr so sehr, dass Barbara die Flucht ergriff.
Gott selbst verschaffte ihr dabei ein Versteck in einer Höhle, in dem er einen Felsen, sich, vor ihr öffnen und nach ihrem Hineintreten, wieder hinter ihr verschließen ließ.
Ein Hirte jedoch verriet ihren Aufenthaltsort, wofür Gott diesen hart bestrafte.
So fand ihr Vater sie doch, sperrte Barbara ein und bemühte sich, sie von ihrem christlichen Glauben abzubringen. Jedoch vergebens, so dass ihr Vater den Statthalter schließlich mit dieser Aufgabe betraute.
Dieser versuchte es mit anfänglich guten Zureden und schreckte schließlich auch vor Folter nicht zurück.
Barbara jedoch betete, sie wusste Gott bei aller Demütigung und allen Schmerzen an ihrer Seite und über Nacht wurden ihre Wunden auf unerklärliche Weise geheilt, so dass es niemandem gelang, ihren Glauben bis zum ihrem Tod zu brechen.
Letzten Endes wurde Barbara zum Tode verurteilt und ihr Vater selbst war es, der zum Schwert griff und seine Tochter enthauptete. Dafür wurde er von einem Blitz getroffen und fand selbst den Tod.
Als Barbara ins Gefängnis geführt wurde, blieb sie an einem winterlich kahlen Zweig hängen, den sie mitnahm und ins Wasser stellte.
Im Angesicht ihres bevorstehendes Todes soll Barbara Trost und Hoffnung in diesem Kirschzweig gefunden haben, der, obwohl er bereits wie tot schien, in ihrer Zelle zu blühen begann.
Als Erinnerung an dieses scheinbar kleine Wunder und als Glücksbringer für das kommende Jahr werden Barbarazweige am 4. Dezember im Garten geschnitten und in eine Vase gestellt, damit sie, vielleicht pünktlich, am Weihnachtstag zu blühen beginnen.
Neben Kirschbaumzweigen eignen sich dafür z.B. auch Zweige von Apfel, Pflaume oder Quitte sowie von Flieder, Forsythie.


Advientos Windows


Warning: Undefined array key "ultima_visita_22596-6170" in /home1/valviasc/public_html/advientos/destinatarios-publico.php on line 432

Do you want a PDF copy of your Advientos, just to print in DIN A4 format? Ask to the creator of this Advientos
Advientos PDF
Advientos PDF
pdf
Advientos PDF DIN-A4
ref. 22596-6170
"Kalender im Advent"
Contact the creator of this advents to send you a copy in PDF format!

Note: Those windows of the Advientos whose messages containing HTML code, videos or games may not be reproduced in the PDF copy satisfactorily

Advertisement
Deutsch - English - Español - Français - Italiano       | About Advientos |
  © Advientos 2007-2025 Advientos